Zahnarztpraxis Dr. Alexander Bischel

Professionelle Zahnreinigung, Bleaching und mehr in 6020 Innsbruck, Tirol

Die vorbeugende Mundhygiene

Als professionelle Zahnreinigung oder Mundhygiene bezeichnet man das Entfernen aller Beläge, Verfärbungen und des Zahnsteins. Wir empfehlen, eine Mundhygiene als wirksame Vorbeugung gegen Parodontitis halbjährlich durchzuführen. Als Parodontitis bezeichnet man die Entzündung des Zahnhalteapparats, also der Struktur, die den Halt der Zähne im Kieferknochen gewährleistet. Sollte er durch eine fortschreitende Entzündung geschädigt werden, können Zähne locker werden oder im schlimmsten Fall sogar ausfallen. Bei bestehender Parodontitis kann es notwendig sein, eine Mundhygiene in kürzeren Abständen durchzuführen.

Das Bleaching Ihrer Zähne

Als Bleaching oder Zahnaufhellung bezeichnet man das Verfahren, Zähne aus ästhetischen Gründen aufzuhellen. Das geht entweder „In-Office“, also in unserer Ordination, oder Sie führen die Behandlung zu Hause durch.

Dafür erhalten Sie von uns für Sie passend angefertigte Bleichschienen, das Bleichgel sowie eine genaue Anleitung über die Vorgehensweise. Die Schiene tragen Sie über Nacht. Je nach Konzentration des Bleichgels kann das Tragen auch über mehrere Nächte nötig sein.

Adresse

Zahnarztpraxis Dr. Alexander Bischel

Stiftgasse 7/1. Stock
6020 Innsbruck

Ordinationszeiten

Montag - Mittwoch 08:00 - 12:00 14:00 - 16:00

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:15 - 15:15

Freitag 08:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.