Zahnarztpraxis Dr. Alexander Bischel

Zahnärztliche Chirurgie und Weisheitszahnentfernung in  6020 Innsbruck

Die zahnärztliche Chirurgie

Sie beinhaltet kleine operative Eingriffe im Mund.

Anbei das angebotene Leistungsspektrum:

  • Zahnentfernung (Extraktion)
  • Wurzelrestentfernung (Radix relicta)
  • Weisheitszahnentfernung
  • Wurzelspitzenresektion
  • Exzision von Schleimhautveränderungen

Wann ein Weisheitszahn entfernt werden sollte

Wenn Weisheitszähne aufgrund von Platzmangel oder Verlagerung nicht oder schief durchbrechen oder nach dem Durchbruch zu Problemen führen. kann es notwendig sein. sie zu entfernen. Es könnte sonst zu Plaqueretention oder wiederkehrenden schmerzhaften Entzündungen kommen.

Nach Röntgen- und klinischer Untersuchung kann eine Indikation gestellt werden. Keinesfalls ist es notwendig, Weisheitszähne prinzipiell zu entfernen.

Nicht zu spät entfernen

Wenn notwendig, lässt man diesen Eingriff vor dem 25. Lebensjahr durchführen, da die Weisheitszähne typischerweise bis Mitte oder Ende 20 in Bewegung und deshalb leichter zu entfernen sind. Später im Leben können sie fest mit dem Knochen verwachsen und eine Entfernung deutlich erschweren.

Deswegen ist eine frühzeitige Beratung entscheidend. Die Entscheidung, wann die Entfernung durchgeführt werden soll, liegt hierbei natürlich bei Ihnen. Der Eingriff wird bei uns nach einer gründlichen Beratung und Aufklärung in Lokalanästhesie durchgeführt.

Adresse

Zahnarztpraxis Dr. Alexander Bischel

Stiftgasse 7/1. Stock
6020 Innsbruck

Ordinationszeiten

Montag - Mittwoch 08:00 - 12:00 14:00 - 16:00

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:15 - 15:15

Freitag 08:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.